300 Millionen Euro stellt der Bundesverkehrsminister für den Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge zur Verfügung. Wer zuerst beantragt, erhält die Fördermittel – so werden laut Medienberichten die Gelder verteilt. Die CDU-Fraktion möchte deshalb, dass die Stadt Ratingen für die bis 2022 geplanten neun noch zu installierenden Ladesäulen Fördermittel beantragt. Außerdem soll die Stadt Ratingen prüfen, ob durch die Fördermittelverfügbarkeit grundsätzlich auch zusätzliche Ladesäulen aufgestellt werden können.
Haben Sie Fragen, Anregungen oder wichtige Anliegen? Dann schreiben Sie uns!
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Hinweis) Derzeit verzichten wir auf Scripte von Drittanbietern auf der Webseite.