CDU Stadtverband Ratingen

Sachstand EU-Neuregelung zur Verwendung von Gummigranulat auf Sportplätzen

Antrag für den Sportausschuss
Die Europäische Chemikalienagentur (ECHA) hat mit ihrem Gutachten über die Umweltbelastung durch Microplastik durch das Granulat von Kunstrasenplätzen für Aufsehen gesorgt. Ratingen hat in den letzten Jahren alle Sportplätze saniert und dabei – wie andere Kommunen auch – auf Kunstrasenplätze gesetzt, die mit Gummigranulat als Füllmaterial betrieben werden. Die europäische Kommission hat angekündigt, Microplastikteile unter 5mm verringern zu wollen. Die Konsultationen der ECHA laufen noch bis zum 20. September, im kommenden Frühjahr werden der Europäischen Kommission die Ergebnisse vorgelegt. Eine Richtlinie wird vermutlich 2020 den parlamentarischen Prozess durchlaufen, so dass 2021 mit Inkrafttreten gerechnet werden kann. Dennoch sollten wir uns mit möglichen alternativen Füllstoffen oder der Reinigung von Abwasser beschäftigen. Die CDU-Fraktion beantragt daher einen Tagesordnungspunkt „Sachstand zur Verwendung von Gummigranulat auf Kunstrasenplätzen“. Die Verwaltung soll neben dem aktuellen Sach- und Verfahrensstand einen Überblick über mögliche Handlungsalternativen der Stadt Ratingen im Bedarfsfall aufzeigen.