CDU Stadtverband Ratingen

Prüfung der Anregungen von Anwohnern der Hugo-Schlimm-Straße zur Reduzierung des Durchgangs- und Parksuchverkehrs

Antrag für den BZA- Mitte und Folgeausschüsse
Im Rahmen einer Info-Veranstaltung durch die Stadtverwaltung am 2. September 2019 wurden die zahlreich anwesenden Anwohner der Hugo-Schlimm-Straße darüber in Kenntnis gesetzt, dass der zu große Durchgangs- und Parksuchverkehr in ihrer Straße durch elektrisch versenkbare Absperrpfosten (Poller) verhindert werden soll. Durch Zählungen und Auswertungen des Ingenieurbüros Brilon Bondzio Weiser hat sich ergeben, dass die Absperrpfosten an Werktagen täglich zwischen ca. 7 Uhr und 9 Uhr hochgefahren werden müssen. Diese Maßnahme, die in der Ratssitzung am 28. Mai 2019 einstimmig im Rahmen des Gesamtverkehrskonzeptes Ratingen-Ost beschlossen wurde, stößt bei sehr vielen Anwohnern auf erheblichen Widerstand. Auf der Info-Veranstaltung gaben die Anwohner der Verwaltung einige andere Vorschläge weiter (z.B.: Einrichtung Spielstraße, Aufpflasterungen, alternierendes Parken, u.v.m.). Beschlussvorschlag: Die Verwaltung wird gebeten, die von den Anwohnern der Hugo-Schlimm-Straße gegebenen Anregungen zu prüfen und zu bewerten. Die Ergebnisse sollen zeitnah im Rahmen einer Vorlage im BZA-Mitte und den Folgeausschüssen vorgestellt werden. Von der Installation der Absperrpfosten soll bis zur abschließenden Bewertung der Anwohnervorschläge abgesehen werden.