CDU Stadtverband Ratingen

Rosenstraße in Höhe der 360° Klinik; Parkplätze und Tempolimit 30 kmh

Antrag für den BezA1/StUmA/HAFAW/RAT
Die 360° Klinik ist ein bedeutendes Unternehmen für unsere Stadt. Leider sind die Funktionalitäten der örtlichen Gegebenheiten nicht immer passend. Bei einer Ortsbesichtigung konnte ich feststellen, dass die Ein- und Ausfahrtmöglichkeiten in den Betriebshof nicht optimal sind. Parkende Autos versperren häufig die Ein-und Ausfahrt vor allem der Kranken- und Rettungsfahrzeuge. Haben die parkenden Fahrzeuge das Format eines Kleintransporters, ist auch die Sichtmöglichkeit für die Ein- und Ausfahrt erheblich beeinträchtigt. Mitarbeiter des Krankenhauses berichten über Beinahe-Unfälle. Ich habe diesem Antrag Fotos der derzeitigen Situation beigefügt. Abhilfe könnte die Reduzierung der derzeit vorhandenen Abstellplätze entlang des Krankenhauses schaffen. Die unmittelbar zur Einfahrt liegenden Parkplätze könnten um zwei verringert werden. Zudem konnte ich feststellen, dass die von der Brückstraße in die Rosenstraße einbiegenden Fahrzeuge aber auch Fahrzeuge in Richtung Brückstraße fahrend mit überhöhter Geschwindigkeit das Gebäude der Fachklinik passieren. Durch den Klinikbetrieb kommt es häufig zu vermehrtem Fußgängeraufkommen. Eine Gefährdung der Klinikbesucher und Anwohner ist akut. Die CDU Fraktion beantragt daher: • Die ersten beiden Abstellplätze ab der Einfahrt in den Betriebshof zu schraffieren, um so ein Parken zu verhindern • Die 30er Zone auf der Rosenstraße ab der Einfahrt Brückstraße zu erweitern. • Eine temporäre Überwachung der Geschwindigkeitsregelung vorzusehen