CDU: Starkes Team für die Kommunalwahl 2025
Am vergangenen Samstag hat der Stadtverband der CDU Ratingen seine Ratskandidatinnen und Ratskandidaten für die Kommunalwahl am 14. September 2025 aufgestellt. Der Spitzenkandidaten für das Amt des Bürgermeisters, Patrick Anders, wurde schon im November mit 99 % von den Christdemokraten nominiert. Alle Ratskandidaten wurden mit hervorragenden Ergebnissen gewählt. Das Team ist eine gelungene Mischung von neuen Kandidaten bis hin zu erfahrenen Kandidaten, mit sehr unterschiedlichen Know-how und beruflichen Expertisen. Das ist für die Ratsarbeit wichtig, denn hier werden alle Entscheidungen für die Stadt getroffen.
„Mit unserem Spitzenkandidaten Patrick Anders und einem engagierten Kandidaten-Team können wir zuversichtlich, selbstbewusst und hochmotiviert in die Kommunalwahl 2025 gehen“, so der CDU-Stadtverbandsvorsitzende Peter Thomas. „Die CDU Ratingen ist geschlossener denn je und wir werden uns weiterhin mit aller Kraft und Kompetenz für unsere liebenswerte Heimatstadt Ratingen einsetzen!“, so Thomas weiter.
Die Kandidaten wurden gewählt:
Ratingen Mitte: Gerold Fahr (WK701), Margarete Paprotta (WK702), Ewald Vielhaus (WK703), Johannes Paas sen. (WK706), Holger Tappert (WK707), Thomas Angst (WK708)
Ratingen Ost: Roland Siebeck (WK704), Claus Köster (WK705)
Ratingen West: Sebastian Wladarz (WK709), Lars Bammann (WK710), Michael Pfeifer (WK711), Heike Waerder (WK712)
Tiefenbroich: Ina Bisani (WK713), Wolfgang Diedrich (WK714)
Lintorf: Christiane Grüber (WK715), Klaus Konrad Pesch (WK716), Oliver Thrun (WK717), Theresa Dietz (WK718)
Breitscheid: Stefan Heins (WK719).
Hösel/Eggerscheidt: Robin Langer (WK720), Michael Droste (WK721), Tatjana Pfotenhauer WK722)
Homberg/Meiersberg und Schwarzbachtal: Maxine Stief (WK723), Lukas Rübbelke (WK724)