CDU Ratingen fordert: Grünflächen an der Speestraße zeitnah instandsetzen
Die Speestraße ist das Herzstück des Lintorfer Ortskerns. Sie ist Einkaufsstraße, Verbindungsachse und Aufenthaltsraum zugleich. Doch der Zustand der begleitenden Grünflächen steht derzeit in starkem Kontrast zu dieser Bedeutung. Die CDU Lintorf/Breitscheid hat das Thema aufgegriffen und über die CDU-Fraktion Ratingen einen Antrag im Bezirksausschuss eingebracht. Ziel ist eine kurzfristige Wiederherstellung sowie eine dauerhafte Pflege der Grünflächen entlang der Speestraße.
„Die Speestraße ist das Aushängeschild Lintorfs – wer hier entlangläuft, soll sehen, wie gepflegt und lebendig unser Stadtteil ist. Der aktuelle Zustand der Grünflächen lässt dieses Bild leider vermissen“, erklärt Stefan Heins, Vorsitzender der CDU-Fraktion Ratingen.
In den vergangenen Wochen hatten sich vermehrt Bürgerinnen und Bürger an die CDU Lintorf/Breitscheid gewandt. Die Rückmeldungen zeichnen ein klares Bild: verunkrautete Flächen, fehlende Bepflanzung und überwuchernde Randstreifen. Für die CDU ist klar: Hier muss kurzfristig gehandelt werden – und das nicht nur im Sinne der Optik, sondern auch für die Lebensqualität im Stadtteil.
„Die Speestraße ist eine zentrale Visitenkarte unseres Stadtteils. Sie verdient es, mit Sorgfalt und Aufmerksamkeit gepflegt zu werden“, betont Oliver Thrun, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der CDU Ratingen und Vorsitzender der CDU Lintorf/Breitscheid. „Ein sauberes, gepflegtes Erscheinungsbild wirkt sich direkt auf das Wohlbefinden und das Miteinander im öffentlichen Raum aus.“
Die CDU beantragt daher, die bestehenden Grünflächen entlang der Speestraße zu überarbeiten und neu zu bepflanzen, stark wuchernde Bereiche zurückzuschneiden und insgesamt für eine regelmäßige und nachhaltige Pflege zu sorgen.
„Unsere Grünflächen prägen das Gesamtbild des öffentlichen Raums. Gerade entlang der Speestraße sind sie mehr als nur Randbegrünung – sie sind Teil eines lebendigen Ortskerns“, sagt Ratsfrau Theresa Dietz von der CDU Lintorf/Breitscheid.
Auch Christiane Grüber, sachkundige Bürgerin aus dem Stadtteil, unterstreicht die Relevanz des Themas: „Gerade ältere Menschen und Familien halten sich gern an der Speestraße auf. Eine gepflegte Umgebung trägt unmittelbar zur Aufenthaltsqualität bei.“
Leon Puttkammer, ebenfalls sachkundiger Bürger der CDU Lintorf/Breitscheid, ergänzt abschließend: „Dass uns so viele Rückmeldungen aus der Bevölkerung erreicht haben, zeigt, wie wichtig den Menschen ein sauberes und gepflegtes Ortsbild ist. Es ist unsere Aufgabe, dieses Anliegen ernst zu nehmen.“