Neue Abfallbehälter für Fußgängerzone und an Sitzbänken
Abfallbehälter
Im Januar 2018 haben sich Bezirksausschuss Ratingen-Mitte und Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt mit der Abfallbehälterstruktur in der Ratinger Innenstadt und ÖPNV-Hotspots beschäftigt. Dabei wurden die großvolumigen Pressbehälter für eine Verbesserung des Angebotes und Logistikkostenoptimierungen außerhalb der Altstadt beschlossen. Gleichzeitig wurde die Verwaltung gebeten, für die Ratinger Altstadt eine Neukonzeptionierung mit kleineren Abfallbehältern als den großen Pressbehältern und einem Regelabstand von ca. 40m vorzunehmen. Hintergrund dieses Beschlusses war die Erkenntnis, dass große Abstände bei einer reduzierten Anzahl großer Behälter dem Nutzerverhalten und der historisch und kleinräumig geprägten Altstadt nicht gerecht werden. Zudem wurde in der Bürgerschaft und im politischen Raum mehrfach der Wunsch geäußert, die neuen Sitzbankstandorte teilweise mit Abfallbehältern auszustatten. Die Verwaltung machte deutlich, dass dies mit gegebener Personal- und Sachausstattung nicht leistbar ist. Daher hat die Beschlussfassung der Ausschüsse ausdrücklich „eine personelle Adjustierung der über die Jahre eng gewordenen Logistik“ mit auf den Weg gegeben. Inzwischen sind die Abfallbehälter in der Altstadt in einem so desolaten Zustand, dass sie das Stadtbild unschön beeinträchtigen und ersetzt werden müssen. Im Zusammenhang mit der anstehenden Haushalts- und Stellenplanung bietet es sich an, rechtzeitig die Weichen zu stellen: Beschlussvorschlag: 1. Die Verwaltung wird gebeten, einen Vorschlag zum Ersatz der Abfallbehälter in der Fußgängerzone für 2020 zu unterbreiten und die Finanzmittel im Haushaltsplan 2020 einzuplanen. 2. Eine Neudimensionierung von Personal- und Sachausstattung soll auch ermöglichen, bedarfsgerecht zusätzliche Abfallbehälter an einigen Sitzbänken in der Stadtmitte und den Stadtteilen zu installieren und zu leeren.
Einfach Newsletter abonnieren und immer auf dem Laufenden sein!
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.