Unterstützung für den Blauen See: Märchenzoo und Erlebniswelt werden gestärkt
Die CDU-Fraktion setzt sich für eine kurzfristige finanzielle Unterstützung des Märchenzoos und der Erlebniswelt am Blauen See ein. Beide beliebten Ausflugsziele stehen aufgrund von Einnahmeverlusten vor erheblichen Herausforderungen, die ihre weitere Betriebsfähigkeit gefährden.
Der Märchenzoo und die Erlebniswelt sehen sich durch erhebliche Einnahmeverluste existenziell bedroht. „In einem persönlichen Gespräch zwischen dem CDU-Fraktionsvorstand und der Betreiberin des Märchenzoos kristallisierte sich heraus, dass trotz einer bevorstehenden Sanierung der Naturbühne die Betriebsfähigkeit des Märchenzoos gefährdet ist“, erklärt Stefan Heins, CDU-Fraktionsvorsitzender.
Durch den Ausfall der Saison 2024 des Zuschauermagneten Naturbühne waren auch die Einnahmen von Märchenzoo und Erlebniswelt stark rückläufig, da die großen Besucherströme weggeblieben sind. Im Falle des Märchenzoos kommt noch ein weiterer Faktor hinzu: Dieser hat mit einem bislang unentdeckten Leck in der Hauptwasserleitung zu kämpfen, die die laufenden Kosten gegenüber den schrumpfenden Einnahmen zusätzlich erhöhen.
„Da die Stadt Eigentümerin der Grundstücke beider Betriebe ist, sehen wir uns als CDU-Fraktion in der Verantwortung, diese Angebote am Blauen Sees einmalig zu unterstützen und mit den beantragten 5000€ für jeden Betrieb die Zeit bis zur Wiedereröffnung der Naturbühne zu überbrücken.“, betont Gerold Fahr, stellvertretender Fraktionsvorsitzender.
„Der Märchenzoo und die Erlebniswelt sind zwei Institutionen, die wesentlicher Teil des naturräumlichen Freizeitgeländes Blauer See ist. Vor der Pausierung des Programms der Naturbühne war das Gebiet am Blauen See ein stärker frequentiertes Besucherziel nicht nur für Ratinger Bürgerinnen und Bürger, sondern auch für Besucher von außerhalb. Deshalb wollen wir durch diese einmalige Unterstützung die Betriebe bis zur abgeschlossenen Sanierung der Naturbühne und der Wiederaufnahme des Spielbetriebes unterstützen.“, schließt Ewald Vielhaus, stellvertretender Fraktionsvorsitzender ab.