CDU Stadtverband Ratingen

Minister Karl-Josef Laumann zu Gast im Ratinger Bürgerhaus

Die CDU Ratingen durfte kürzlich einen besonderen Gast im Bürgerhaus begrüßen: NRW-Arbeits-, Gesundheits- und Sozialminister Karl-Josef Laumann folgte der Einladung, um mit den Ratinger Bürgerinnen und Bürgern zu den Themen Arbeit, Soziales und Gesundheit in den direkten Austausch zu treten.

Bereits vor der Abendveranstaltung nutzte Minister Laumann die Gelegenheit, die BSG – Bewegung Sport Gesundheit – zu besuchen. Der Verein engagiert sich seit vielen Jahren insbesondere im Breiten-, Behinderten- und Rehasport. Bei einem Rundgang erhielt der Minister Einblicke in die vielfältigen Angebote und Aktivitäten, mit denen die BSG einen wichtigen Beitrag für das sportliche und gesundheitliche Miteinander in Ratingen leistet.

Laumann lobte die Rahmenbedingungen in der Stadt: „Ich komme immer gerne hierher. Eine Stadt, in der so viel gut funktioniert – darauf können Sie wirklich stolz sein!“

Auch das Thema Bildung nahm breiten Raum ein. So unterstrich Laumann die richtige Schwerpunktsetzung von CDU-Bürgermeisterkandidat Patrick Anders in seiner jetzigen Aufgabe als Erster Beigeordneter und Schuldezernent. „Wer in gute Schulen, Kitas sowie die damit verbundene OGS-Betreuung investiert, legt den Grundstein für wirtschaftlichen Erfolg in einer Region und die Zukunft einer Generation. Bildung ist der Schlüssel für eine starke Zukunft“, so Laumann.

Auf eine Publikumsfrage, in der auf den Vorstoß einer Partei und eines Mitbewerbers von Anders zur Einrichtung einer neuen medizinischen Notfallklinik hingewiesen wurde, stellte Laumann klar, dass für die Genehmigung nicht die Kommune, sondern das Land Nordrhein-Westfalen zuständig sei. Die Krankenhausplanung des Landes sei bereits abgeschlossen und allen Kliniken im hiesigen Versorgungsgebiet Leistungen zugewiesen. „Entscheidend ist, dass jede Bürgerin und jeder Bürger in NRW innerhalb von 20 Minuten eine Klinik für die Notfallversorgung erreichen kann. Gleichzeitig bündeln wir unsere medizinische Expertise in bestimmten Fachgebieten – damit retten wir Leben, weil die Erfahrung dort einfach konzentrierter vorhanden ist. Diese Reform ist mir ein großes Herzensanliegen“, so der Minister. Gleichzeitig stellte Laumann mit einem Augenzwinkern auch klar, dass das Land Trägerin der Polizei sei und dies auch bleibe. Zuständig sei konkret die vom Landrat oder Landrätin geführte Kreispolizeibehörde. Anlass einer entsprechenden Fragestellung aus dem Publikum war das Versprechen des FDP-Bürgermeisterkandidaten neben einer Notfallklinik auch 100 neue Stellen für mehr Polizei und Ordnungskräfte schaffen und zusätzlich eine Polizeiwache in Ratingen-Mitte eröffnen zu wollen. 

Peter Thomas, Vorsitzender der CDU Ratingen & Ina Bisani Ortsverbandsvorsitzende der CDU Ratingen-Mitte, zeigten sich sehr zufrieden: „Die große Resonanz zeigt, dass wir mit unseren Themen den Nerv der Bürgerinnen und Bürger treffen. Der Austausch mit Minister Laumann war ein wertvoller Impuls für unsere Arbeit vor Ort.“

Die CDU Ratingen dankt allen Gästen für ihr Interesse und bewertet den Abend als starkes Signal für eine soziale und wirtschaftlich zukunftsfähige Stadt.