CDU Stadtverband Ratingen

Profil

 Sebastian Wladarz

Sebastian Wladarz



Kontakt



Funktion: Ratskandidat - Ratsmitglied der CDU Fraktion Ratingen

Ernst-Tacke-Weg 3

40878 Ratingen

E-Mail schreiben



Zur Person



Beruf: Akademic Experte in Public Relations

Alter: 49

Konfession: katholisch

Familienstand: verheiratet

Wahlkreis: 709 - Eckamp, Volkardey und West


Das bin ich

Liebe Nachbarn,

seit 2007 lebe ich mit meiner Frau und unseren Töchtern  in Alt-Eckamp. Bereits seit 1998 vertrete ich mit fünfjähriger Unterbrechung - unseren Stadtteil West im Rat der Stadt. Während ich hauptberuflich im Landtag NRW übergeordnete Themen begleite, versuche ich hier vor Ort, mich um die Anliegen der Menschen zu kümmern. Ob es um Verkehrslösungen oder Sauberkeit, um Kindergarten-, Ogataplätze oder die Schulwegsicherung geht, bin ich gern Ihr Ansprechpartner. Die Erfahrung aus Düsseldorf kommt mir dabei durchaus zugute.

Unser Wahlkreis hat eine gute Infrastruktur und einen hohen Freizeitwert, den meine Familie und ich sehr schätzen: Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Kindergärten, den Erholungspark Volkardey, eine gute ÖPNV-Anbindung. Diese gilt es zu erhalten und. Aber es gibt auch Defizite und Herausforderungen, die wir angehen müssen. Beispielsweise für den Verkehr in der Felderhof-Siedlung und für die Betreuung in Kita und Schule brauchen wir Zukunftslösungen. Diese möchte ich gerne mit Ihnen zusammen erarbeiten und umsetzen.

Dafür bitte ich um Ihre Stimme bei der Kommunalwahl am 14. September.

  • Für das Felderhof-Quartier muss eine Verkehrslösung mit neusten Erkenntnissen und Techniken erarbeitet und umgesetzt werden. Klare Bedingung für diese Lösung muss sein: der „Halbenkamp“ bleibt zu!
  • Die Kinder der Karl-Arnold-Schule müssen ohne Angst ihre Schule erreichen können. Dazu muss der Schulweg sicher sein. Nachdem es bereits zu Korrekturen auf der Volkardeyer Straße kam, muss im Rahmen der Verkehrslösung für das Felderhof-Quartier die Ampelkreuzung so hergerichtet werden, dass Gefahrenmomente für die Kleinsten gar nicht erst entstehen.
  • Die Kindergartenstätte am LIDL muss endlich gebaut werden, damit dringend benötigte Plätze endlich zur Verfügung stehen. Die Umbaulösungen an der Kita Volkardeyer Straße müssen endlich umgesetzt werden!
  • Für die Karl-Arnold-Schule brauchen wir eine Zukunftskonzeption, welche den Rechtsanspruch auf Ogata-Betreuung berücksichtigt. Es ist zu prüfen, ob ggf. ein Neubau umgesetzt werden kann, der den technischen Standards (Umwelt, Energie) entspricht. 
  • Den Erholungspark Volkardey attraktiver zu machen und gleichzeitig den Erholungswert zu erhalten ist die Aufgabe für die kommenden Jahre. Vor allem die Neukonzeption der Sportmöglichkeiten muss angegangen werden. Eine Studie hierzu wurde von der CDU angestoßen.
  • Das ÖPNV-Angebot würde durch die Revitalisierung der so genannten „Westbahn“ wesentlich verbessert, wovon insbesondere unser Wahlkreis profitieren könnte. Dafür will ich mich einsetzen.

×

Ihre Nachricht an Sebastian Wladarz






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Sebastian Wladarz gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.