CDU Stadtverband Ratingen

Anschaffung weiterer Geschwindigkeitsmessanlagen (Dialog-Displays)

Antrag für den Stadtentwicklungs- und Umweltausschuss und Folgeausschüsse:
Nach der probeweisen Installation von zwei Geschwindigkeitsmessanlagen in Form von Dialog-Displays („Smileys“) auf der Gerhardstraße in Ratingen Süd und auf der Bahnhofstraße in Hösel ist die Reaktion in der Bevölkerung durchgehend positiv. Vielfach wurde auch an anderen Stellen und in den Ratinger Stadtteilen ein Erfordernis begründet, Dialog-Displays anzubringen. Wie die Stadtverwaltung in ihrer Pressemeldung vom 30.06.2020 anführt, wurde die positive Wirkung von Dialog-Displays zur Steigerung der Verkehrs¬sicherheit bereits durch Studien bestätigt. Die Verkehrsdaten sind auswertbar und können Entscheidungen der Ratsgremien sachlich fundieren. Auch halten sich die Anschaffungskosten mit 2.500 Euro pro Display in Grenzen. Aus den genannten Gründen möchte die CDU-Fraktion schnellst¬möglich auch an weiteren Stellen im Stadtgebiet für mehr Sicherheit sorgen. Insbesondere sehen wir Schulen, Kindergärten, Seniorenresidenzen und Krankenhäuser, Unfallschwerpunkte, sowie Wohngebiete bei Bedarf als schutzwürdige Standorte an. Beschlussvorschlag: Da die probeweise Anbringung von zwei Geschwindigkeitsmessanlagen in Form von Dialog-Displays im Ratinger Stadtgebiet offensichtlich einen positiven Einfluss auf die Verkehrs-sicherheit zeigt, wird die Stadtverwaltung beauftragt, 20 - 30 weitere (mobile) Anlagen anzu-schaffen. Die Anlagen sollen nach fachlicher Bewertung und Erfordernis dauerhaft oder mobil zur Unterstützung der Verkehrssicherheit im Stadtgebiet Ratingen eingesetzt werden.