Erneuerung der Schießsportanlage
in der Sitzung des Rates am 25.08.2020 hatte der Erste Beigeordnete und Dezernent für Sport, Rolf Steuwe, auf Nachfrage berichtet, die Erneuerung der Schießsportanlage in der Sporthalle an der Gothaer Straße sei noch nicht umgesetzt, weil ein möglicher Landeszuschuss nach wie vor nicht in Aussicht stehe. Ein im Rahmen von Haushaltsberatungen dazu gefasster Beschluss des Rates hatte die Erneuerung der Schießsportanlage an diese Bedingung geknüpft. Inzwischen dürfte allein durch Zeitablauf und damit verbunden gestiegener Baupreise eine Neuberechnung der Kosten für die Erneuerung erforderlich sein. Die Schießsportanlage in Ratingen besaß und besitzt für die Sportschützen über die Grenzen unserer Stadt hinaus eine überregionale Bedeutung. Insofern sollte sie die erforderliche Modernität besitzen, um auch weiterhin als Trainings- und Wettkampfort attraktiv zu sein und das Sportangebot unserer Stadt bereichern. Die vorgesehene Meyton-Anlage würde die Voraussetzungen für den elektronisch geführten Wettkampfsport erfüllen, Standards, wie sie bei internationalen Schießsportwettbewerben inzwischen üblich sind. Die CDU-Fraktion bittet nunmehr um Informationen für die demnächst anstehenden Haushaltsberatungen für das Jahr 2021: 1. Welche Kosten sind mit der Erneuerung der Schießsportanlage insgesamt verbunden? 2. Gibt es die Möglichkeit, von Seiten des Landes einen Zuschuss wegen der überregionalen Bedeutung der Anlage zu erhalten, wenn ja, in welcher Höhe? 3. Gibt es anderweitige Fördermöglichkeiten des Landes zur finanziellen Unterstützung dieses Projekts? Wir bitten um diese Informationen spätestens für die Sitzung des Sportausschusses, in dem die Haushaltsberatungen für das Jahr 2021 erfolgen sollen.